top of page

Oblig.Kurs Kt. ZH


Individuell lernen im eigenen Tempo

1 Std
65 Schweizer Franken
Winterthur

Beschreibung

Obligatorische Kurse und Alltagsbegleitung und Verhalten finden einzeln oder mit Helferhunden statt. Einzelstunden bieten eine massgeschneiderte, stressfreie und fokussierte Lernumgebung, die gerade in den frühen Entwicklungsphasen für den Welpen aber auch sonst besonders vorteilhaft sein kann. Dabei wird die Lektion nach dem Fit-Bit-Konzept von Largo an das individuelle Entwicklungstempo des Hundes angepasst. Jeder Hund lernt in seinem eigenen Rhythmus – ohne Druck. So entsteht eine vertrauensvolle Bindung zwischen Mensch und Hund, die sich direkt im Alltag bewährt. Bewilligungsnummer VETA ZH-1138-280723 Aktuell gilt im Kanton Zürich eine Ausbildungspflicht für Hunde, die nicht als kleinwüchsig gelten. Diese umfasst je nach Alter des Hundes bei der Übernahme oder beim Zuzug in den Kanton verschiedene Kurse: 8 bis 16 Wochen: Welpenförderung (mind. 4 Lektionen) und Junghundekurs (mind. 10 Lektionen) 16 Wochen bis 18 Monate: Junghundekurs (mind. 10 Lektionen) und Erziehungskurs (mind. 10 Lektionen) 18 Monate bis 8 Jahre: Erziehungskurs (mind. 10 Lektionen) Ab dem zweiten Quartal 2025 tritt die revidierte Hundegesetzgebung in Kraft, die eine Ausbildungspflicht für alle Hunderassen vorsieht. Ersthundehalter müssen dann einen theoretischen Kurs mit abschliessender Prüfung absolvieren. Für alle Hunde ist ein praktischer Kurs mit 6 Lektionen verpflichtend, der nach dem sechsten Lebensmonat beginnt und innerhalb von zwölf Monaten nach Übernahme des Hundes abgeschlossen sein muss. Quelle: zh.ch Bis zur Inkraftsetzung der neuen Regelung bleibt die aktuelle Ausbildungspflicht bestehen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Veterinäramts Zürich.


Umbuchung & Kündigung

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Hundeschule Zweiweg-Kommunikation 1. Geltungsbereich Diese AGB gelten für alle Dienstleistungen der Hundeschule Zweiweg-Kommunikation, insbesondere Kurse, Einzeltrainings und Veranstaltungen. Mit der Anmeldung oder Teilnahme an unseren Leistungen erkennt der Kunde diese Bedingungen an. 2. Anmeldung und Vertragsschluss Die Anmeldung zu Kursen oder Einzelstunden folgt über die Onlineplattform und muss im Voraus beglichen werden . Die Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Gebühr. Ein Platz im Kurs wird erst mit Zahlungseingang fest reserviert. ​3. Teilnahmevoraussetzungen Der Hund muss gesund, geimpft und frei von ansteckenden Krankheiten sowie Parasiten sein. Ein gültiger Haftpflichtversicherungsschutz für den Hund ist Voraussetzung. Der Halter trägt die Verantwortung für sein Tier und dessen Verhalten während des Trainings. 4. Haftung Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Gefahr. Die Hundeschule Zweiweg-Kommunikation haftet nicht für Schäden, die durch teilnehmende Hunde oder deren Halter entstehen. Der Hundehalter haftet für alle durch seinen Hund verursachten Schäden. 5. Absagen, Stornierung und Rückerstattung Einzelstunden müssen mindestens 24 Stunden vorher abgesagt werden, andernfalls wird die volle Gebühr fällig. Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Absage von Gruppenkursen erfolgt keine Rückerstattung. Die Hundeschule Zweiweg-Kommunikation behält sich das Recht vor, Termine zu verschieben oder Kurse abzusagen (z. B. bei schlechtem Wetter oder zu geringer Teilnehmerzahl). 6. Ausschluss von Teilnehmern Die Hundeschule Zweiweg-Kommunikation behält sich vor, Teilnehmer auszuschliessen, wenn: der Hund oder Halter andere gefährdet, grob fahrlässiges Verhalten gezeigt wird, wiederholt gegen die AGB oder Anweisungen des Trainers verstossen wird. 7. Datenschutz Persönliche Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Buchungen verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Wir machen gelegentlich Foto- und Videoaufnahmen während der Stunde, die für die Website, Social-Media-Kanäle oder Publikationen genutzt werden. Falls Sie damit nicht einverstanden sind, bitten wir um eine schriftliche Mitteilung. Andernfalls gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. ​ Diese AGB treten ab sofort in Kraft und gelten für alle Hundekurse bei der Hundeschule Zweiweg-Kommunikation.


Kontaktangaben

  • Winterthur und Umgebung


bottom of page